Leistungen bei „Ambulanter Tagespflege“
und bei „Ambulanter Pflege“
Mit unseren Angeboten für die Ambulante Pflege und Ambulante Tagespflege ermöglichen wir unseren Kunden in den Landkreisen Cham und Regen einen Verbleib im gewohnten Zuhause - auch dann wenn alltägliche Herausforderungen nicht mehr alleine gemeistert werden können.
Unser Team hilft Ihnen bei Fragen gerne weiter! Telefon 09941-4014480
Grundpflege ( SGB XI )
Grundpflegeleistungen im Rahmen von SGB XI können grundsätzlich mit der Pflegekasse abgerechnet werden.
Leistungen der Grundpflege:
- Körperpflege
- Ganzkörperwäsche
- Teilkörperwäsche nach individuellem Kundenwunsch
- Haarwäsche
- Kämmen
- Nass- und Trockenrasur
- Hilfe bei An- und Auskleiden
- Hautpflege
- Mund-, Zahn- und Zahnprothesenpflege
- Nagelpflege
- Hilfe bei Harn- und Darmentleerung
- Ernährung
- Hilfe bei der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
- Zubereitung und mundgerechte Vorbereitung einer warmen oder einfachen Mahlzeit
- Fachgerechte Verabreichung von Sondennahrung
- Mobilität und Vorbeugung
- Lagern und Mobilisieren des Pflegebedürftigen
- Prophylaktische Vorbeugung zur Erhaltung und Förderung der Eigenbewegung nach aktuellem Pflegestandard
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen im Lebensbereich des Pflegebedürftigen
- Bettenmachen sowie Wechsel der Bettwäsche nach individuellen Anforderungen
- Waschen und Einräumen der Wäsche
- Einkaufen und Besorgungen
- Beheizen der Wohnung im Lebensbereich des Pflegebedürftigen
- Förderung von Eigenständigkeit
- Förderung der Eigenständigkeit im Rahmen einer ressourcenorientierten und aktivierenden Pflege
Behandlungspflege ( SGB V )
Behandlungspflegeleistungen im Rahmen von SGB V können grundsätzlich mit der Krankenkasse abgerechnet werden. Hierzu gehören ausschließlich medizinische Leistungen, welche auf Basis ärztlicher Anordnung von kompetenten Pflegekräften beim Pflegebedürftigen zuhause durchgeführt werden.
Leistungen der Behandlungspflege:
-
- Richten und Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung
- Wundversorgung nach ärztlicher Anordnung
- Drainagen-Versorgung
- Blutzuckermessung
- Blutdruckmessung
- Injektion s.c. (subcutan) sowie i.m. (intramuskulär)
- Infusionen s.c. legen und an- und abhängen
- Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
- Kompressionsverband anlegen und abwickeln
- Verabreichungen von Einläufen/Klistier
- Blasenspülung
- Stoma-Behandlung
- Absaugen der oberen Luftwege
- Inhalation
Weitere Leistungen nach Vereinbarung.
Private Zusatzleistungen
Pflege und andere Leistungen
-
- Aktive und passive Bewegungsübungen zur Stärkung des Bewegungsapparates und Erhaltung der Bewegungsabläufe
- Übungen zur Erhaltung von Grob- und Feinmotorik
- Wahrnehmungsübungen zur Stimulierung der Sinnesorgane
- Orientierungsübungen
- Atemübungen zur Stärkung der Lungenfunktion
- Spazierengehen
- Seniorengymnastik
- Gedächtnistraining
- Gesellschaftsspiele
- Vorlesen, Singen oder Basteln
- Gemeinsames Kochen abgestimmt auf Gesundheits- bzw. Krankheitszustand
- Meditatives Entspannungsbad zur Verbesserung des Wohlbefindens
Weitere individuelle Betreuungs- oder Servicewünsche nach Absprache.
Verhinderungspflege
Liebevolle Vertretung, wenn Sie mal vorübergehend – wegen Urlaub, Krankheit, Beruf – verhindert sind?
ServaPflegeservice übernimmt die Vertretung der privaten Pflegeperson, wenn diese vorübergehend ausfällt. Da in diesem Fall bestimmte Voraussetzungen für die Beantragung erforderlich sind, sind wir Ihnen gerne dabei behilflich.
Ambulante Sterbebegleitung
Die meisten Pflegebedürftigen möchten – sofern es ihnen ihr Gesundheitszustand erlaubt – die letzte Phase ihres Lebens zuhause verbringen – ohne Schmerzen.
Dieser Wunsch steht also hier im Vordergrund. Für Menschen mit einer weit fortgeschrittenen, nicht heilbaren Erkrankung bieten wir ganzheitliche und fachlich fundierte Sterbebegleitung mit bestmöglichem Erhalt der Lebensqualität.
Gerne koordinieren wir die Zusammenarbeit mit ambulanten Hospizdiensten und stehen Ihnen in dieser Zeit auch beratend zur Seite.