Massagegeräte für Senioren und Pflegebedürftige

Warum sind Massagen für Senioren und Pflegebedürftige so wichtig und welchen Beitrag können Massagegeräte hier leisten?
Der Bewegungsradius von Senioren und Pflegebedürftigen nimmt im Alter und mit dem Fortschreiten des Pflegegrades immer weiter ab. Die Knochen werden steifer, die Durchblutung wird aufgrund zunehmender Arterienverkalkung (Arteriosklerose) schlechter, Rheuma, Gicht und vieles mehrplagen ältere Menschen, was eine Abnahme derEnergie, der Kraft und der Lebenslust bewirken kann.
Dies ist leider ein Teufelskreislauf. Wenn die betroffenen sich dieser Schwäche hingeben, führt dies dazu, dass der Bewegungsapparat (Knochen, Sehnen und Muskeln) immer weiter einrostet und schlechter und schlechter wird.
Daher ist es sehr wichtig, die Senioren im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu Bewegung und Massageanwendungen zu motivieren. Die Kür ist auf alle Fälle eine Massage oder Anwendung durch einen erfahrenen Masseur, Osteopathen oder Chiropraktiker. Jedoch darf man nicht unterschätzen, dass auch die Zuwendung in Form einer Massage durch Angehörige von unschätzbarem Wert ist, da die Liebe und Aufmerksamkeit der Angehörigen für alte Menschen sowohl körperlich als auch seelisch sehr nährend sind.
Das Gute ist, dass es auf dem Markt inzwischen zahlreiche Hilfsmittel für die unterschiedlichsten Massagen-Anwendungsbereiche gibt, die auch motivierten Angehören effektive Hilfsmittel an die Hand geben.
Was sind die Einsatzbereiche für Massagegeräte für Senioren oder Pflegebedürftige?
- Schmerzen – Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Fußschmerzen, Unterarmschmerzen und Handschmerzen können durch Massagen oft sehr gut verbessert werden.
- Verspannungen und Verhärtungen - in Muskulatur und Bindegewebe werden gelockert und gelöst.
- Mangelnde Durchblutung in bestimmten Körperbereichen – besonders bei älteren Menschen ist es wichtig, dass alle Körperregionen ausreichend gut durchblutet und versorgt werden.
- Schlechter Stoffwechsel – der Zellstoffwechsel wird im Gewebe angeregt und auch die Wundheilung kann sich dadurch verbessern.
- Stress — bei alten Menschen verursacht ihre Situation oft großen Stress (bedingt durch körperliche Einschränkungen und Beschwerden, wenig Beschäftigung, Verwirrung, Angst vor dem Tod und dem Alleinsein).
Massagen sind eine wunderbare Möglichkeit um Zuwendung, Trost, Nähe und Erleichterung zu spenden.
Unterscheidung der Arten der Massagegeräte
-
Chi-Geräte – diese Art Geräte sind noch relativ unbekannt, aber besonders für alte Menschen ist dies ein wunderbares Geschenk, welches wir Ihnen sehr ans Herz legen möchten.
Diese Geräte bringen viel Energie in den Körper, ohne dass der Körper sich selbst anstrengen muss. Dies ist ideal für Menschen, die sich nur noch wenig bis gar nicht bewegen können. Die Bein- und Hüftmuskulatur wird gelockert und die Anwendung kann im Liegen durchgeführt werden. Besonders nach der Anwendung fühlt man sich wie auf Wolken schwebend.
Schwerpunkt der Massage: Gesamte Bein- und Hüftmuskulatur, stark energetisierend
Gegenanzeigen: Nicht bei Bandscheibenvorfällen verwenden. Bei älteren Menschen sollte man anfangs mit den niedrigeren Intensitätsstufen starten. -
Nackenmassagegeräte – bei diesen Geräten wird zwischen kleinen ovalen Massagegeräten (Handmassagegeräte), Geräten, die mit Armschlaufen über die Schulter gehängt werden und Geräten, die wie eine Halsmanschette umgelegt werdenunterschieden.
Die Auswahl eines geeigneten Gerätes hängt unter anderem von dem Gesundheitszustand des Pflegebedürftigen ab sowie derVerfügbarkeit von Angehörigen oder Pflegepersonen, die beim Anlegen oder der Positionierung der Massagegeräte helfen können. Die kleinen ovalen Nackenmassagegeräte sind etwas günstiger und können auch für andere Körperbereiche verwendet werden. Jedoch könnte die korrekte Positionierung des Kopfes etwas schwieriger werden. Bei den Nackenmassagegeräten zum Umhängen mit Armschlaufen benötigen die älteren Menschen mit höherer Wahrscheinlichkeit Unterstützung. -
Kompakte Massagematten, die man in einen Sessel legt, sind für Senioren, die noch selbst laufen können, ideal, da sie sich einfach in den Sessel setzen, das Gerät anschalten und los geht es. Hier wird durch so eine Massagematte ein normaler Sessel in einen „Massage-Sessel“ umgewandelt. Der Vorteil dabei ist, dass die Senioren die Stärke im Nacken besser dosieren können, in dem sie den Kopf einfach leicht nach vorne beugen. Massiert wird vom Nacken, über die Schultern, den Rücken bis zu den Oberschenkelmuskeln.
-
Fußmassagegeräte – in den Füßen laufen alle Verbindungen zu allen Organen im Körper zusammen. Durch eine simulierende Fußmassage werden damit auch alle Organe im Körper stimuliert. Hier gibt es Geräte, die im Sitzen angewandt, die Füße massieren.
Es gibt einfache Geräte mit Holzrollen, die als sehr angenehm empfunden werden, jedoch muss man ältere Menschen sicher motivieren und auch die Füße manuell über die Rollflächen des Fußrollers führen. Daher würden wir eher eine elektronische Fußmassage empfehlen, wo die Füße nur hineingestellt werden.
Ergänzend möchten wir hier erwähnen, dass es Geräte gibt, die sowohl die Füße, als auch die ganzen Beine massieren. Besonders bei Menschen die viel Liegen, wäre dies eine tolle Ergänzung. -
Handmassage- und Unterarmmassagegeräte – es gibt Geräte, bei denen man seine Hand und seinen Unterarm durch Walzen bewegt. Wir haben es der Vollständigkeitshalber aufgelistet, halten aber die Anwendung für Senioren zu kompliziert. Als sinnvollen Ersatz würden wir eine Noppen-Kugel empfehlen, die über die Hände und Unterarme gerollt wird, um diese zu stimulieren.
-
Elektronische Frequenz-Therapie – diese speziellen Rückenmassagematten, die rein mit elektronischen Frequenzen und ohne manuelle Einwirkung arbeiten, sind der Mercedes unter den Rücken-Massagematten. Die Auflage fühlt sich zunächst etwas unbequem an, aber sobald das Gerät eingeschaltet wird, entspannt sich die Muskulatur spürbar. Wenn dieses Geräte im Haus ist, wird jeder im Haushalt regelmäßig auf dieser Matte liegen wollen. Es gibt nichts Besseres.
-
Infrarot-Lampen und Infrarot-Matten – dies sind keine klassischen Massagegeräte und deshalb gibt es hierzu einen separaten Artikel. Wir möchten jedoch erwähnen, dass für sehr haut- und kontaktempfindliche alte Menschen die reinen hochwertigen Infrarotlampen oder Infrarotmatten für Senioren oft eine wundervolle Alternative zu den manuellen Massagegeräten darstellen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Inspiration mit unserer neuen Serie – „Leichter Leben im Alter“. Wenn Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, melden Sie sich einfach bei uns. Wir freuen uns!
ServaPflegeservice, der Partner Ihres Vertrauens
für ein umsorgtes, würdevolles Leben im Alter
Wir sind Profi für Häusliche Pflege, Ambulante Pflege,
Vermittlung von Pflegekräften Deutschlandweit
Bau und Betrieb von Seniorenwohnheimen und „Betreutem Wohnen“
[Kontakt]